Simplex-Algorithmus

Der Simplex-Algorithmus (oder auch Simplex-Verfahren genannt) ist ein sehr effizienten Algorithmus zum Lösen von linearen Optimierungsproblemen. Wer sich mit der Operations Research beschäftigt wird zwangsläufig auf das Simplex-Verfahren stoßen. Die Grundidee des Simplex-Algorithmus stammt aus dem Jahr 1947 vom US-amerikanischer Mathematiker George Dantzig. Seit dem hat sich das Verfahren ständig weiterentwickelt und dadurch verbessert. In diesem Artikel soll es nur um den eigentlichen Simplex-Algorithmus gehen. Varianten und Verbesserungen wie das Duale Simplex-Verfahren oder die LR-Zerlegungen werden an anderer Stelle extra behandelt.